Zu Besuch bei BFM

Anlässlich des Frühlingstreffen der Diplom Biersommelier in Bern konnten wir die Brasserie des Franches-Montagnes (BFM) in Saignelégier besuchen. 1997 wurde diese Brauerei gegründet mit der Grundidee, handwerkliche und untypische Biere zu kreieren, welche sich unter Umständen auch mit einem Wein messen können. Vor kurzem wurde unweit der Brauerei eine neue Anlage gebaut, in welcher mehrheitlich die ’normalen‘ Biere gebraut werden. Die Brauerei ist in gut 10 Minuten ab dem Bahnhof Saignelégier zu Fuss erreichbar.

11 Biere on tap mit Kleinserien, die es nur vor Ort gibt (zB ein Alt)!

Von aussen erscheint BFM eher unscheinbar und ist nicht sofort als Brauerei erkennbar. Im Innern merkt man dann rasch, wo man sich befindet. Auf kleinstem Raum wurde bis vor kurzem noch sämtliche Biere hergestellt. Seit Januar 2019 wurde unweit der Brauerei eine neue Anlage gebaut, in welcher mehrheitlich die ’normalen‘ Biere gebraut werden, so dass die alte Brauanlage wieder Raum schafft für neue, verrückte Kreationen.
An der Bar gleich beim Eingang sind elf Biere am Fass und man hat Ausblick auf die Brauanlage und die Fässer mit dem legendären ‚L’Abbaye de Saint Bon-Chien‘, einem im Eichenfass gereiften Bier, welches den Namen der ehemaligen Hauskatze trägt (Bon-Chien). Selbstverständlich kann man im angrenzenden Shop seine Lieblingsbiere kaufen und nach Hause nehmen.

Unsere Favoriten vom Fass: La Mandragore – ein Winterbier sowie das Altbier (Brune Brune), welches sehr gut mit einem original Düsseldorfer Alt mithalten kann. Und natürlich das L’Abbaye de Saint Bon-Chien (die Katze ist tot – es lebe die Katze!)


Es lohnt sich auf jeden Fall, BFM zu besuchen! Es werden Dienstag bis Samstag von 9 bis 16 Uhr auch Führungen angeboten (Dauer ca. 2 Stunden). Unsere mit Jérôme war rebellisch, spannend und interessant.
http://www.brasseriebfm.ch

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s