Vom 04. – 06. April 2019 fand in Zürich Altstetten das 6. Zürich Bier Festival statt. Für CHF 20.- Eintritt und CHF 5.- Pfand für das Degustationsglas
Es fanden auch wieder verschiedene Workshops statt (Brewers Backstage), bei welche anwesende Brauer über ihre Brauerei, ihre Biere referierten und spannende Geschichten erzählten. Begleitet wurden diese Präsentationen mit einem kleinen Tasting (in der Regel 3 Biere). Die Workshops waren gratis (first come – first serve).

Hier einige der anwesenden Brauereien:
– Einstök (Island)
– Velka Morava (Russland)
– Brouwerij de Moersleutel (Holland)
– Dogma Brewery (Serbien)
– Lindemans (Belgien)
– Baladin (Italien)
– Browar Maryensztadt (Polen)
– Delirium (Belgien)
– Vaat (Estland)
– ………….
und natürlich viele Kleinbrauereien aus der Schweiz.
Unsere Highlights:
Aztec Hot Chocolate von der Brouwerij de Moersleutel
To the moonnn and back DIPA von der Kabinet Brewery (Russland)
Wir waren am 2. Tag (Freitag) an der Messe. Zu Beginn so gegen 18 Uhr hatte es noch angenehm viele Leute, so dass man mit den Brauern noch ein Schwätzchen halten konnte. Ab 19.30 Uhr wurde es dann richtig eng. Grund dafür war sicher das sehr kühle Wetter, so dass der Aussenereich (mit den Foodständen) nicht zum Verweilen eingeladen hat. Neue Besucher mussten lange anstehen, um den Eintritt zu bezahlen und das Degu-Glas zu bekommen. Aber leider musste man auch für die Jetos, mit welchen an den Ständen bezahlt wurde, lange angestanden werden. Nicht so optimal war, wie in den vergangenen Jahren, die relativ laute Musik, die eine normale Kommunikation mit anderen Bierbegeisterten beinahe verunmöglicht hat.
Wie in den vergangenen Jahren gab es auch wieder den gut sortierten Festivalshop, an welchem man die Biere, die man degustieren hat, auch kaufen konnte – falls sie nicht bereits ausverkauft waren.

