Am 08. März 23 konnten wir mit der Brauerzunft beider Basel die Brauerei Landskroner Bräu besuchen. Was im Oktober 2013 als kleiner Brauverein begann, hat sich in kurzer Zeit zu einer Kleinstbrauerei entwickelt, welche man in der ganzen Region kennt. Zuerst wurde noch im alten Milchhüsli in Hofstetten (SO) gebraut. Mit grosser Leidenschaft wurden auf einer 200-Liter Anlage Bierspezialitäten gebraut. Im Februar 2023 dann der grosse Schritt: die Brauerei wurde vergrössert. Auf dem Ziegler Aral (ehemalige Papierfabrik) in Grellingen steht das 10hl Sudhaus von BrauKon sowie drei Gär- und zwölf Lagertanks.
Wer steht hinter Landskroner Bräu?
- Dominik Neff – Gründer und Diplom Biersommelier
- Raphael Stöckli – Co-Gründer und Diplom Biersommelier
- Luca Siciliano – Marketing/Verkauf und Diplom Biersommelier
- Thomas Haas – Produktion und Betriebsbraumeister IHK
Im Team ist also eine geballte Ladung an Know-How vorhanden und das wirkt sich direkt auf die Biere aus. Jene die wir verkosten dürfen schmecken durchgehend wunderbar.

- Blond -> der Klassiker im Sortiment, spritzig, sehr süffig mit einem fein-blumigen Aroma und perfekt für einen Sommerabend
- Brunette -> ein Münchener Dunkel, vollmundig und ausgewogen
- Pale Ale –> hopfenbitter, dank verschiedener Aromahopfen
- White IPA -> ein IPA, welches mit Wit-Hefe vergoren wird und mit Koriander und Curacao Orangenschale veredelt wird

Hier einige Impressionen aus der Brauerei:



Selbstverständlich gibt es auch eine passende Apéro-Platte für uns:


Am neuen Standort werden zukünftig neue Bierspezialitäten gebraut. So steht ein Weizenbier und ein Stout auf dem Programm. Aber auch vor einem Sauerbier wird nicht halt gemacht.





Landskroner Bräu begegnet man immer wieder. Sei es an der Bier Basel (24 + 25.3. 23), an der Spring Basel (22. – 26.3.23) an den Solothurner Biertagen (27. – 29.4.23) oder dem Feinfestival (02.- 05.11.23). Aber auch auf der Route des Regio-Brauereitages (08.07.23) ist Landkroner Bräu ein genussvoller Stopp – da kann können wir aus eigener Erfahrung sprechen.
Wer die Brauerei und ihre Biere näher kennen lernen möchte, hat am 1. + 2. April 2023 die Möglichkeit. Dann findet das Brauereieröffnungsfest in Grellingen statt. Also: nichts wie hin! Landskroner Bräu ist sehr gut mit dem öffentlichen Verkehr erreichbar (3 Minuten Fussweg ab dem Bahnhof). Dem Genuss steht also nichts im Weg.

Vielen lieben Dank für deinen Besuch und den tollen Bericht! Bis zum nächsten Mal, cheers!
Dominik von Landskroner Bräu
LikeLike