Die Region Piemont liegt am Fuss der Alpen und grenzt an die Schweiz und Frankreich. Das Piemont ist berühmt für eine ausgezeichnete Küche mit typisch piemontesischen Zutaten (zB Alba-Trüffel, Haselnüsse). Und im Piemont befindet sich auch das Zentrum des Reisanbau Italiens. In der Weinproduktion nimmt die Region einen wichtigen Platz ein. Aus der Nebbiolo-Traube entstehen hervorragende Weine wie Barolo, Barbera oder Barbaresco. Aber auch die Weissweine wie der Gavi oder der Roero Arneis sind wunderbar zu trinken. Ausserdem ist der weisse Moscato zu erwähnen, der vor allem in den drei Provinzen Asti (bekannt als Asti Spumante), Alessandria und Cuneo weit verbreitet ist und berühmte Schaum- und Süßweine hervorbringt. Mit dem billigen Supermarktfusel haben sie jedoch nichts gemeinsam!
Wie sieht es nun aber mit Bier im Piemont aus? Findet man im ausser Moretti, Ichnusa oder Peroni auch Craftbiere (birra artigianale)? In Nizza Monferrato fanden wir das Nuovo Birrificio Nicese.
Das Nuovo Birrificio Nicese liegt etwas außerhalb des Stadtzentrums von Nizza Monferrato. Die Brauerei entstand 2006 aus einer Idee von Carlo Colombara, aus seiner Leidenschaft für Bier. 2016 konnte er den Taproom (mit guter kleiner Küche) eröffnen und die Brauerei erhielt den Zusatz ‘Nuovo’ (Neu).

Als wir die Brauerei besuchen, ist der Taproom leider geschlossen, immer noch eine Folge von Corona. Dennoch bekommen wir einen Einblick in die Brauerei, denn Carlos Frau und ein Mitarbeiter/Brauer sind vor Ort. Die beiden erzählen uns von der Philosophie, den Bieren und erklären uns woher die regionalen Rohstoffe kommen. Die Biere des Nuovo Birrificio Nicese sind malzbetont und wenig gehopft. M man kann sie direkt vor Ort in der Brauerei kaufen, sie werden aber auch in Restaurants/Bars in der Region ausgeschenkt. Der Taproom wurde von einer örtlichen Künstlerin ausgestattet. So sieht man spezielle Lampenschirme und verschiedene Kunstobjekte; sogar die Klimaanlage ist kunstvoll verkleidet. Die Liebe zum Detail ist überall ersichtlich und macht diesen Taproom speziell. Genial: auf Tafeln an der Wand sind die Details zu den einzelnen Bieren ersichtlich. So fällt es den Gästen leichter, sich bei den Bieren zurecht zu finden und das passende zu bestellen. Gelungen ist auch die Umsetzung des Thema Boxens; so befindet sich mitten im Taproom ein kleiner Boxring mit Sitzplätzen.





Da der Taproom zur Zeit geschlossen ist und darum keine Biere am Hahn sind, kann uns auch nichts ausgeschenkt werden. So zapft uns Jimmy direkt vom Gärtank zwei Biere, damit wir nicht auf dem trockenen bleiben müssen.
– Volks / Helles
– Nicea / Bock

Beide Biere schmecken sehr gut und das Helle ist besonders süffig. Die Palette der Biere die Carlo braut ist breit gefächert und umfasst obergärige Biere mit Interpretationen aus Belgien und Deutschland. Aber dank Carlos Neugierde entstehen auch spezielle Biere wie zB ‚Dafne‘ welches mit der Buckligen Distel (6 %) gebraut wird. Die Bucklige Distel ist im gesamten Mittelmeerraum verbreitet und verdankt ihren Namen der geschwungenen Form der Blätter, die an eine Art Buckel erinnert. Im Gebiet rund um Nizza Monferrato hat die Bucklige Distel optimale Bedingungen, um zu gedeihen. Ihr Geschmack ist süss im Geschmack und als typisches Gericht der Region ist die Bagna Cauda. Dem Bier von Carlo verleiht sie aber eine spezielle Bittere.

Im Amel findet man zB Akazienhonig. Dieses Bier ist sehr populär, da die Piemonteser und Piemonteserinnen süsse Biere den bitteren Bieren vorziehen. Das Irida ist ein Sauerbier, spontanvergärt und im Barrique gelagert, damit es die verschiedenen Aromen des Holzes aufnehmen kann. Leider ist dieses spezielle Bier noch nicht in Flaschen abgefüllt, da es noch länger im Fass bleiben muss.
Selbstverständlich gibt es bei Carlo auch ein IGA (Italian Grape Ale) also ein obergäriges Bier, welches mit Most aus Rotweintrauben vergärt wird.

Am nächsten Tag besuchen wir das Nuovo Birrificio Nicese nochmals, um eine Flasche des Italien Grape Ales zu kaufen. Wir treffen Carlo an und wir dürfen verschiedene Biere aus der Flasche probieren. Er entschuldigt sich für die Unordnung und wir hören gebannt zu, wie er uns noch mehr über sein Birrificio, seine Biere und seine Leidenschaft erzählt. Aber auch die Probleme spricht er an. Er ist jedoch überzeugt, dass seine Brauerei diese schwierige Zeit überstehen wird. Am Schluss befinden sich das Calaide (Italian Grape Ale) und zwei Wegbiere in unsere Kühlbox.

Leider bleibt der Taproom wohl noch einige Zeit geschlossen. Die Produktion und der Verkauf ist aber geöffnet.

Wer in der Region ist, unbedingt das Nuovo Birrificio Nicese besuchen. Der Weg lohnt sich. Um sicher zu gehen, dass der Taproom offen hat, einfach kurz anrufen oder ein Blick auf die Homepage werfen.
Und wer Zeit hat: In der Cascina La Barbatella durften wir zu zweit eine fantastische Weindegustation inmitten der Hügel um Nizza Monferrato geniessen. Und wir haben viel über das Gebiet des Barbera Nizza DOCG erfahren. Sehr zu empfehlen!






12 . September 2022