Birra artigianale – Parte 4: Brasseria della Fonte

09. Juni 2021
Die nächste Brauerei bringt uns ins Zentrum der Toskana, ins Val d’Orcia nach Pienza (UNESCO Weltkulturerbe). Nach einem Zwischenstopp in Siena, ohne Touristenmassen – einfach fantastisch – erreichen wir diese wunderbare Gegend. Klangvolle Ortsnamen wie Castiglione d’Orcia, San Quirico d’Orcia oder Montalcino sind auf der Karte zu finden. Aber auch einige grossartige Weine werden hier produziert, so zB der Brunello di Montalcino oder der Vino Nobile di Montepulciano. Doch wir sind aus purem Zufall auf die Brasseria della Fonte gestossen, die das Highlight unserer Italienreise werden sollte.

Die Brauerei Brasseria della Fonte befindet sich innerhalb des Agriturismo-Komplexes La Fonte in der Nähe von Pienza. Das La Fonte befindet sich zwischen den unnachahmlichen Hügeln des Val D’Orcia, einer der charakteristischen Landschaften in der Toskana. Der Bauernhof ist ein Familienbetrieb und umfasst vier Wohnungen, ein Restaurant, einen Pool und einen grossen Park mit Olivenbäumen, Gemüsegarten, Obstbäumen und Nutztieren. Das La Fonte wird für vier Nächte unsere Unterkunft. Per SMS werde ich am Vortag von der Besitzerin darüber informiert, dass für das Check-In niemand vor Ort sei, aber der Schlüssel zu unserem Appartement in der Türe stecken würde. Und das Restaurant sei leider auch geschlossen. Wir würden uns aber sicher zu Recht finden und sollen einfach mal im ankommen.
https://www.lafonte.toscana.it/

Das La Fonte liegt etwas abseits der Strasse und eine schmale, geschotterte Zufahrt bringt uns in eine andere Welt, in welcher man richtig zur Ruhe kommen kann. Ausser wenn der Hahn kräht (eines der Nutztiere) und dies tut er ziemlich oft und zu ziemlich später bzw früher Stunde. Oder wenn die Hauskrähe unser Auto mit dem Schnabel traktiert, weil sie im Spiegelbild einen Rivalen vermutet. Als wir ankommen ist doch jemand vor Ort und wir werden freundlich von der Gastgeberin begrüsst. Sie teilt uns auch mit, dass das Restaurant geöffnet sei, was uns sehr gelegen kommt, müssen wir doch nicht extra wegfahren. Und das Ristorante La Source soll genial sein. Die Aussicht von unserem Appartement mit dem Namen Granaio (Scheune) ist fantastisch! Wir richten uns häuslich ein, stellen die bereits gekauften Biere in den grossen Kühlschrank (Kühlkette einhalten) und geniessen einen Caffé am sonnengeschützten Tisch vor unserem Zimmer. Auch die Brauerei haben wir bereits gesehen, ist sie doch nur gut 100 Meter von unserer Schlafstätte entfernt.

Die Brasseria della Fonte hat in der Regel von 14.30 bis 17.30 bzw 18.30 geöffnet. Man sollte sich jedoch vorher über die effektiven Öffnungszeiten informieren, damit man nicht vor geschlossenen Türen steht. Da wir Blickkontakt von unserem Appartement zur Brauerei haben, sehen wir immer, wann der Taproom öffnet. So machen wir uns gegen 16 Uhr auf den Weg. Wir werden von einer jungen Frau (Laura) freundlich begrüsst und sie erklärt uns, welche Biere zur Zeit on tap bzw in Flaschen (5/7.5 dl) erhältlich sind. Es sind 10 an der Zahl und wir entscheiden uns für das ‘Old-Style Farmhouse Ale’. Das Ale, welches ein Jahr im Eichenfass gereift ist, ist in der 7.5 dl-Flasche erhältlich. Ein guter Einstieg für uns in den Vorabend. Es schmeckt wunderbar und wir geniessen die Ruhe auf der schattigen Terrasse.
https://www.facebook.com/brasseriadellafonte/

Auch das Double IPA schmeckt köstlich und danach gibt uns Laura zum Verkosten direkt aus dem Gärtank noch einen Schluck vom Country Lager und ein Glas des frischen Pale Ale, welches nächste Woche abgefüllt werden soll. Die Brasseria della Fonte braut ihre Biere mit Wasser aus der eigenen Quelle, baut eigene Gerste an und vom Taproom sehen wir auch das kleine Hopfenfeld. Einige wenige Saisonbiere werden mit dem eigenen Hopfen gebraut. Alle Biere der Brasseria della Fonte welche wir trinken dürfen überzeugen handwerklich. Ob Kellerbier, Farmhouse Ale, NEIPA oder Barrel Aged Stout, alle Biere die Samuele Cesaroni braut beeindrucken mit einer hervorragenden Qualität. Zum Glück sind wir vier Nächte im Agriturismo La Fonte, so können wir ohne Hast alle Biere probieren. Leider gibt es das Kellerbier (Galaktische Quelle) im Moment nicht in der Brasseria, wir können es aber im Restaurant zum Nachtessen bestellen.

Das Essen im Ristorante La Source ist fantastisch. Die Speisekarte ist gross genug, um vier Abende nicht ‘ausser Haus’ gehen zu müssen. Auf der Weinkarte findet man neben dem sehr feinen Hauswein auch edle Tropfen aus der Region. Die einzelnen Gänge sind reichhaltig, so dass man sich auf zwei piatti beschränken kann. Aber auf das Dessert darf man nicht verzichten. Wir lassen uns jeden Abend vom ‘La Fonte’-Team verwöhnen, geniessen das Essen und bewundern die wunderschönen Sonnenuntergänge.  

Auch das Frühstück im Agroturismo ‘La Fonte’ überzeugt. Die meisten Produkte sind aus der Region. Die selbstgemachten Kuchen sind einfach nur lecker und der Cappuccino kann süchtig machen.




Kein Cappuccino sondern ein geniales Imperial Stout!

Wir dürfen in diesen 4 Tagen viele wunderbare Biere verkosten. Mein Highlight ist das Farm Fruits Farmhouse/Ciliege, welches mit Sauerkirschen aus der Region vergoren wird. Herrlich fruchtig und erfrischend. Laura sagt uns, dass in den folgenden Tagen neue Kirschen angeliefert werden, für das Farm Fruits/Ciliege 2022. Ein Grund, um nächstes Jahr wieder zu kommen? Oder sollen wir ihr beim Entkernen der Kirschen helfen?

Das Gegend um Pienza bietet einige Sehenswürdigkeiten, welche einfach mit dem Auto erreichbar sind. Tipp: immer so nah an die città storica fahren wie möglich, denn meist findet man dort noch einen Parkplatz. Und genügend Kleingeld nicht vergessen, damit man die Parkuhr füttern kann. Einige Parkautomatein nehmen auch Kreditkarten.

Pienza
Pienza ist nicht nur eine wunderschöne Ort, deren Altstadt man unbedingt besuchen muss. Es hat viele kleine Läden, Cafés, Osterie und wer gerne Pecorino hat, ist hier im Paradies. Wenn wir nicht noch über eine Woche Reise vor uns hätten, hätte ich mich mit dieser Köstlichkeit eingedeckt. Und: es gibt sogar Eis mit Pecorino.

Wer noch nicht genug vom Käse hat, kann sich auch ein Pecorino-Eis essen.

Unweit der Stadt befindet sich auch ‘The Cypresses’ bzw der ‘Gladiator Point’. In dieser Umgebung wandert Russel Crowe im Film ‚Gladiator‘ durch ein Kornfeld. Anziehungspunkt für viele Influenzerinnen, die man auch sonst in der Toscana in Scharen antrifft und deren oft gekünsteltes Posieren nervt.

Blick auf den Gladiator-Point

San Quirico d’Orcia
In diesem typische Etrusker-Städtchen finden wir das Birrificio San Quirico, welche etwas pompös daherkommt. Im Taproom kann man Biere aus goldfarbenen Flaschen zu leicht erhöhten Preisen kaufen. Wir probierten vom Zapfhahn Giulietta und Iris, die beiden Bestseller, die uns aber nicht wirklich überzeugen können. https://birrificiosanquirico.it/

Terme Bagno Vignoni
Diese Terme gehört zum Ort San Quirico d’Orcia und statt einem Dorfplatz hat dieser Ort einen Dorfpool
(49 x 29 m), welcher mit heissem Thermalwasser gefüllt ist. Früher konnte man dort baden, seit einigen Jahren gibt es aber ein spezielles Thermalbecken etwas abseits des Ortes. In einer Cascade fliesst das Wasser vom Dorf hinunter zum neuen Pool. Darum unbedingt die Badehose mitnehmen und in das warme Wasser eintauchen.

Montalcino
Die alles überragende Sehenswürdigkeit in Montalcino ist die Fortezza, deren Mauern man für ein kleines Entgeld (€ 4.-) besteigen kann. Der Ort selber ist wunderschön, aber schon sehr touristisch und liegt im Hauptanbaugebiet des Brunello di Montalcino. Darum findet man auch viele Enotheken, in welchen man grossartige Weine verkosten kann. Preislich sind diese Weine auf einem sehr hohen Niveau.

Blick von der Fortezza.

Montepulciano
Auf der Kuppe eines 600 m hohen Hügels liegt diese pittoreske Stadt und ist von einer mittelalterlichen Stadtmauer umgeben. Man braucht etwas Kondition und gutes Schuhwerk, um in die historische Altstadt zu gelangen, denn die meisten Parkplätze befinden sich am Fusse des Hügels. Auch hier findet man viele Enotheken, in welchen man wunderbare Vini Nobile di Montepulciano probieren kann.

Einige Eindrücke von unterwegs:

Was wir im Agricola ‘La Fonta’ sehr geniessen, ist die Gastfreundschaft, die einmalige Lage und die Ruhe. Sich nach einem anstrengenden Tag im Pool abzukühlen und danach ein wunderbares Bier zu trinken, ist unbezahlbar. Wir werden sicher wieder kommen! Einige flüssige Andenken nehmen wir heim.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s