24. Juni 2019
Gibt es beim Bier auch die Liebe auf den ersten Blick bzw auf den ersten Schluck? Ja, das gibt es. Bei unserem letzten Besuch in Denver/Longmont habe ich mich in das Milk Stout Nitro der Left Hand Brewing Company verliebt. Feine Milchschokolade- und Kaffeenoten, Vanille, brauner Zucker, ein Hauch von Röstaromen, cremig, dunkel und einfach nur köstlich. Darum war für mich klar, dass auf unserer Reise Left Hand Brewing nicht fehlen durfte. Diese Brauerei ist in Longmont, welches ca 40 Minuten nördlich von Denver liegt. Der Gründer startete 1990 mit einem Heimbrauer-Kit, bevor er 1993 zusammen mit einem Schulkollegen die Brauerei aufbaute.
Bevor wir jedoch das Ziel meiner Bierträume erreichen, fahren wir noch etwas durch die Rocky Mountains. Schliesslich wollen wir auch etwas von der einmaligen Landschaft rund um Denver sehen. Unser Weg führt uns via Golden nach Estes Park, eine Stadt welche auf 2293 m über dem Meeresspiegel liegt. Im Sommer ist sie ein beliebter Ausflugsort und Hauptzugang für den Rocky Mountain National Park. Im Winter kann man dort auch Ski fahren.

Per Zufall sind wir auf die Rock Cut Brewing Company gestossen (Google sei dank) und da gerade kurz vor Mittag ist, machen wir eine Pause. Es ist eine kleine Brauerei mit einem kleinen Brewpub, welche seit 5 Jahren in Estes Park Bier braut. Wir sind natürlich die ‚Exoten‘ unter den Gästen und der Besitzer freut sich sehr darüber, dass wir Schweizer bei ihm einen Zwischenstopp machen. Natürlich werden wir gefragt, ob die Biere denn schmecken bzw ob die Bierstile getroffen wurden. So kommen wir schnell ins Gespräch mit den andren Gästen und tauschen unsere Eindrücke aus. Unser Flight ist sehr ausgewogen und passt. Dazu essen wir köstlich scharfe Chickenwings vom Foodtruck, der über Mittag für das kulinarische Wohl der Besucher sorgt. Ich halte mich mit dem Verkosten zurück, da ich ja noch zu Left Hand fahren darf.




Nachdem wir genüsslich gegessen und getrunken haben, geht die Fahrt weiter nach Longmont. Seit unserem letzten Besuch vor gut vier Jahren ist die Left Hand Brewing Co extrem grösser geworden. Wir hatten den Taproom kleiner in Erinnerung. Der Tasting Room ist gross geworden und hat viele Sitzplätze. Der Garten ist schön schattig und es gibt einen riesigen Merchandise Store, welcher mich gleich zu Beginn magisch anzieht.
Die Auswahl an Bieren ist riesig und wir sind leicht überfordert! Es gibt jedoch verschiedene Flights, aus welchen man auswählen kann und das macht die Entscheidung viel einfacher. Man kann sich aber auch selber einen Flight zusammenstellen. Die Biere sind uns etwas zu verspielt und wir finden keine klare Linie mehr. Das ist etwas schade. Trotzdem schmecken einige sehr gut:
– Wake Up Deat Nitro / Russian Imperial Stout / 10.2 %
– 25. Anniversary / Imperial Stout / 12.1 %
– und natürlich mein Milk Stout Nitro!
Was ist überhaupt ein ‚Nitro‘? Ein Nitro-Bier ist ein Bier, welches statt mit Kohlenstoffdioxid/CO2 mit Stickstoff/N2 (oder eine Kombination daraus) gezapft oder abgefüllt wird. In England und Irland kennt man das schon lange. Der berühmteste Vertreter ist daher das Guinness. Durch das Nitro ensteht die cremige und milde Konsistenz, welches das Trinken zu einem besonderen Genuss macht. Interessant ist, wenn man das Milk Stout von Left Hand direkt mit dem Milk Stout Nitro vergleicht. Den Unterschied schmeckt man sofort.





Toll wäre es gewesen, wenn wir auch noch eine Tour hätten machen können. Aber nun haben wir einen Grund, um wieder einmal nach Longmont zu kommen, bzw ins Craftbeer-Paradies rund um Denver. Das nächste Mal nehmen wir einfach mehr Zeit mit oder besuchen die American Craft Beer Week!