12. – Juni 2019
Wir fahren weiter Richtung Norden und verlassen Californien. Unser nächstes Ziel ist Bend (Oregon), welches auf 1100 müM nördlich der Great Sandy Desert am Deschutes River liegt. Die Stadt ist übersichtlich, viele Brauereien sind zu Fuss erreichbar und sie hat Einiges zu bieten. So liegt zB südlich der Stadt das Newberry National Volcanic Monument, ein Naturschutzgebiet rund um einen der größten Schildvulkane der Kaskadenkette. Mittelpunkt des Vulkanes ist die Caldera mit einem Durchmesser von etwa 6,5 km. In ihr liegen die beiden Seen Paulina Lake und East Lake und der jüngste Lavafluss Big Obsidian Flow. Der Vulkan ist noch nicht erloschen, hat sich aber schon seit längerer Zeit nicht mehr bemerkbar gemacht. Wintersportbegeisterte finden im Skigebiet Mount Bachelor genügend Pisten, um sich auszutoben.
Die Fahrt von Redding, unserem Zwischenstopp, nach Bend dauert gut vier Stunden und ist dank der schönen Landschaft sehr kurzweilig. Nach dem Check-In im Motel und einer ersten Erkundung der Umgebung ist unser Ziel die Bend Brewing Company. Sie liegt direkt am Fluss Deschutes, hat eine Bar, einen Taproom (mit Essen) und einen sehr schönen und grossen Aussenbereich. Leider hat es erst vor kurzen stark geregnet und die Mitarbeitenden sind daran, die Bänke und Tische zu trocknen. Nach der Hitze tut die Abkühlung gut. Darum setzen wir uns an die Bar und nehmen ein erstes Flight. Die Biere die wir verkosten, stechen aber nicht besonders hervor. Evt sind wir auch schon ein wenig verwöhnt!
Danach gehen wir ins Deschutes Brewery & Public House, um etwas zu essen. Etwas Richtiges hatten nach der langen Fahrt noch nicht. Und nur von Bier können/sollten wir uns nicht ernähren. Das Taphouse ist gross und sehr gut besucht. Wir bekommen aber sofort einen Tisch und gönnen uns etwas Gutes zum Essen und dazu nehmen wir ein Pub-Exclusive-Flight. Nach dem Essen spazieren wir gemütlich dem Fluss entlang zurück zu unserem Motel.



13. Juni 2019
Nachdem wir am Vormittag den Big Obsidian Flow und die Lava River Cave besucht haben (ja, etwas Natur steht auch auf unserem Programm) besuchen wir Boneyard Brewing. Das Pub liegt nur 5 Minuten zu Fuss von unserer Unterkunft entfernt und ist eine geniale Location! Der Innenraum kann mit riesigen, Garagetor ähnlichen Fenstern geöffnet werden und der Aussenraum lädt zum Verweilen ein. Es stehen verschiedene Flights auf der Karte (Core, Hoppy und Sour) und wir entscheiden uns für Core und Sour. Drei Biere stechen hervor:
– Diablo Rojo – ein Red Ale
– Notorious – ein Triple IPA
– Hop Venom – ein Imperial IPA
Wie verweilen gut zwei Stunde bei Boneyard, geniessen das angenehme Wetter und die entspannende Atmosphäre.



Wir erfrischen uns danach kurz im Hotel und gehe dann wieder dem Deschutes River entlang ins Zentrum zu Worthy Brewing. Die Brauerei befindet sich ausserhalb von Bend, dh wir hätten für einen Besuch das Auto nehmen müssen. Darum besuchen wir den kleinen ‚Ableger‘. Es ist gerade Tacos-Happy-Hour und so verkosten wir verschiedene Biere bei mexikanischem Ambient. Danach geht es wieder zu Fuss zum Motel – es ist schon toll, wenn man nicht auf das Auto angewiesen ist.
Das Fazit zu Bend: es hat sich gelohnt, diese gemütliche Stadt zu besuchen. Das nächste Mal planen wir mehr Zeit ein, damit wir noch die anderen Brauereien besuchen können und auch mehr Zeit für die Natur (wandern, biken, Kanu fahren, etc) haben.