4. FestiPiousse in Echallens

Unser Weg hat uns für einmal in die französische Schweiz geführt. Genauer gesagt nach Echallens. Gut 20 km von Lausanne entfernt befindet sich dieser Ort mit dem „Schloss Echallens“ und dem „Weizen und Brot Museum“. Das 4. FestiPiousse fand auf dem  Place du Château statt. 12 Brauereien aus der Region haben ihre Biere präsentiert.

Es wurde kein Eintritt verlangt, einfach das Degustationsglas oder den Degustationsbecher musste gekauft werden (CHF 5.- / CHF 3.-). Für die Biere hat man direkt beim entsprechenden Stand bezahlt. In der Regel kostete 1 dl CHF 2.- bzw 2.5 dl für CHF 4.-. Da bei 1 dl immer gut eingeschenkt wurde, war das unsere bevorzugte Verkostungsgrösse.

Bei 7 Peaks hatte ich ein tolles WestCoast IPA
Noch nicht so viele Leute = sehr gemütlich
 Don’t be a pig – drink one!

Auch für das leibliche Wohl wurde gesorgt; Hotdog, Mexikanisch, Hirschspezialitätenund sogar Racelette. Und wer lieber ein Glas Weisswein statt ein „Blanche“ wollte, bekam das natürlich an der „allgemeinen“ Bar. Bierneulinge konnten an einer begleiteten Verkostung teilnehmen (CHF 20.-). Man musste natürlich der Sprache mächtig sein, um alles zu verstehen. Zudem gab es ein Degustationsmenü, mit den passenden Bieren natürlich (Reservation erforderlich)  Das Wetter hat super gepasst. Dank einer frischen Brise waren es angenehme 22 Grad. Die perfekte Degustationstemperatur! 

 Das FestiPiousse ist ein regionales Fest, an welchem man sich trifft um ein Bier zu trinken, einen Happen zu essen und miteinander zu plaudern. Es waren sehr viele Familien da, weil für die Kinder auch etwas geboten wurde (spezielle Unterhaltung mit Spielen und Basteln).  Unser Ausflug hat sich gelohnt. Wir haben die „welsche“ Bierkultur erlebt, welche den Fokus auf andere Bierstile als wir Deutschschweizer setzt. à bientôt FestiPiousse 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s