06. Juni 2021
In einem kleinen Dorf im Piemont, in Piozzo, startet 1986 die Erfolgsgeschichte von Birra Baladin. Teo Musso eröffnete mit 22 Jahren das Pub ‘Le Baladin’ in welchem es Live-Musik und ca 200 Biersorten gab. Und diese Konstellation machte das Lokal berühmt und den weinaffinen Italienern eröffneten sich ganz neue Geschmackswelten. Doch für Teo war das nicht genug. Er wollte selber Bier brauen und holte sich die Erfahrungen in belgischen Brauereien.
Schlagwort: Craftbeer
Birra artigianale – Parte 1: Birrificio Trunasse
05. Juni 2021
Italien und Craftbeer? Wohl eher erlesene Rotweine aus der Toscana, Aperol Spritz und Negroni oder allenfalls ein Birra Peroni. Doch weit gefehlt! Wie in anderen Ländern ist auch in Italien Mitte der 90er Jahren die Craftbeer-Bewegung in Schwung gekommen und die kreativen Brauer liessen sich von den Kollegen aus den USA oder Belgien inspirieren. Zwar werden aktuell auch in Italien mehrheitlich Biere der Grossbrauereien oder Importbiere getrunken. Doch die italienische Craftbeer-Szene zeigt sich steigender Beliebtheit. Aus einer Bier-Wüste ist ein Bier-Eldorado geworden.
Auch für uns war Italien ein wenig bekanntes Gebiet. Grund genug einmal den Blick Richtung Süden zu werfen und den nördlichen Teil Italiens zu erkunden.
Whisky trifft Bier
20. Juni 2020
Unser heutiges Ziel ist schwer mit dem öffentlichen Verkehr erreichbar: Hoppebräu in Waakirchen. Darum sind wir mit dem Auto unterwegs und nutzen die Chance, genüsslich durch die Bayrische Landschaft zu fahren. Unser erstes Ziel ist der Schliersee bzw die SLYRS Destillerie. Was wir nach unserer Abfahrt sofort merken: es ist nicht optimal am Wochenende zu den Bayrischen Seen oder in die Berge zu fahren. Es sind sehr viele Leute unterwegs, die alle das eine Ziel haben: raus aus der Stadt und rein in die Natur. Genau so wie wir – aber da müssen wir nun durch!
Endlich wieder reisen!
17. Juni 2020
Endlich dürfen wir wieder verreisen. Seit vorgestern sind die Grenzen zu Deutschland, Frankreich, Österreich und Italien für Ferienreisende wieder geöffnet und man kann sich frei bewegen. Es ist höchste Zeit, dass wir wieder auf hopfige Entdeckungstour gehen können.
Zu Besuch im Jura
15.02.2020
Nachdem wir am Valentinstag mit unseren Biersommelier-Freunden aus Köln ein Bier gebraut haben, geht es heute auf einen Ausflug in den Jura. Unser Ziel ist das Schokoladenmuseum ‘CHEZ Camille Bloch’ in Courtelary und die Brasserie des Franches-Montagnes (BFM) in Saignelégier. Uns steht also ein genussreicher Tag bevor.
Braukunst Live! 2020
31.01.2020
Wieder ist ein Jahr vergangen und wir sind auf dem Weg nach München zur Braukunst Live! 2020. Gespannt sind wir darauf, was alles neu ist, seit der Meininger Verlag die Organisation übernommen hat. So sind wir voller Vorfreude mit dem IC-Bus ab Zürich nach München gefahren. Gespannt, was alles auf uns zu kommt und welche Neuentdeckungen es gibt.
Start ins neue Jahrzehnt
18.01.2020
Nach längerer Zeit gibt es wieder etwas von mir zu hören. Der Jahreswechsel ist noch nicht so lange her und es gibt schon einiges zu berichten. Und schon vieles steht auf dem Programm für 2020.
CraftBeerMesse Mainz
Am 22. und 23. November fand in Mainz die 5. CraftBeerMesse statt. 45 Brauereien haben 4700 Besuchern während zwei Tagen 300 Biere präsentiert. Mehrheitlich Deutsche Biere, jenseits der Masse und in einer grossen Vielfältigkeit. Dieses Jahr fanden auch das erste Mal Live-Tastings statt und wir haben ein solches besucht.
Weiterlesen „CraftBeerMesse Mainz“