15. September 2022
Unsere Italienreise 22 führte uns vom Piemont nach Bologna mit einem Zwischenstopp in Codogno. Dieser kleine Ort in der Lombarbei befindet sich nördlich von Piacenza. Und obwohl die Gegend eher für Weine bekannt ist, findet man hier eine nicht nur in Italien bekannt Brauerei mit dem Namen BrewFist. Und so machen wir uns auf die Fahrt Richtung Bologna mit einen Mittagshalt bei BrewFist im Terminal 1.
Schlagwort: Birra artigianale
Zu Besuch bei Nuovo Birrificio Nicese
Die Region Piemont liegt am Fuss der Alpen und grenzt an die Schweiz und Frankreich. Das Piemont ist berühmt für eine ausgezeichnete Küche mit typisch piemontesischen Zutaten (zB Alba-Trüffel, Haselnüsse). Und im Piemont befindet sich auch das Zentrum des Reisanbau Italiens. In der Weinproduktion nimmt die Region einen wichtigen Platz ein. Aus der Nebbiolo-Traube entstehen hervorragende Weine wie Barolo, Barbera oder Barbaresco. Aber auch die Weissweine wie der Gavi oder der Roero Arneis sind wunderbar zu trinken. Ausserdem ist der weisse Moscato zu erwähnen, der vor allem in den drei Provinzen Asti (bekannt als Asti Spumante), Alessandria und Cuneo weit verbreitet ist und berühmte Schaum- und Süßweine hervorbringt. Mit dem billigen Supermarktfusel haben sie jedoch nichts gemeinsam!
Wie sieht es nun aber mit Bier im Piemont aus? Findet man im ausser Moretti, Ichnusa oder Peroni auch Craftbiere (birra artigianale)? In Nizza Monferrato fanden wir das Nuovo Birrificio Nicese.
Birrificio CRAK
20. September 2022
Padova ist eine der ältesten Städte Italiens und befindet sich in der Region Venezien, am Rande der Po-Ebene. Sie ist eine der ältesten Universitätsstädte, Geburtsort des Aperol (ein fruchtig-bitteres Destillat) und geizt nicht mit Sehenswürdigkeiten. In Padova findet man rund um die vielen Plätze und in den kleinen Strassen Cafes, kleine Trattorien, Bistros und Enotheken. Aber auch für Bierliebhaber gibt es einiges zu entdecken. Und so führte uns unsere Reise nach Padova und zur CRAK Brewery.
Bier-und Genussreise ins Tessin
Vom 26. – 29. Mai 2022 fand die Genussreise der Biersommeliers Sektion Schweiz ins Tessin statt. In der Sonnenstube des Landes findet man palmengesäumte Seen, hohe Alpengipfel und eine für das Tessin typische Architektur. Küche und Kultur sind eng mit dem benachbarten Italien verbunden. Und so durften wir uns auf 2 ½ wunderbare Tage im Süden der Schweiz freuen.
Weiterlesen „Bier-und Genussreise ins Tessin“Craftbeer Milano
29.07. – 01.08.2021
Nach unserer Reise durch das Piemont und durch die Toskana haben wir richtig Lust auf mehr Italien bekommen. So nehmen wir eine kleine 4-tägige Auszeit und fahren mit der Eisenbahn nach Milano. Wann ich das letzte Mal in Milano war? Sicher noch im letzten Jahrhundert anlässlich einer Klassenreise. Also wirklich erinnern kann ich mich an die Stadt nicht mehr. Umso gespannter war ich auf die führende Kultur-, Medien- und Modemetropole Italiens. Ausserdem interessiert mich, was diese Stadt in Sachen Bier zu bieten hat. Schliesslich will ich meinen Horizont in Sachen italienischen Craftbieren erweitern.
Birra artigianale – Parte 5: Birrificio Italiano
16. Juni 2021
In der kleinen, norditalienischen Gemeinde Lurago Marinone gründete Agostino Arioli 1994 das Birrificio Italiano. 1996 wurde dann auch noch das Brewpub eröffnet. Nur einen Steinwurf von Como bzw der Schweizer Grenze findet man eine Craftbier-Brauerei, welche sich zu einer der bekanntesten in der nationalen Szene entwickelt hat, aber auch über die Grenzen hinaus ist der Name bekannt. Wir durften das Brewpub in Lurago aber auch jenes in Milano besucht und sind auf einige spannende Biere gestossen.
Craftbeer in Florenz
13. Juni 2021
Florenz, die Stadt der Kunst und der Architektur. Bekannt ist sie für ihre Meisterwerke aus der Renaissance, zB der einzigartige Dom. Und die Ponte Vecchio – eine der ältesten Segmentbogenbrücken der Welt – war schon Schauplatz in einigen Kinofilmen. Aber kann Florenz auch in Bezug auf Craftbier mithalten? Wir finden: JA!
Birra artigianale – Parte 4: Brasseria della Fonte
09. Juni 2021
Die nächste Brauerei bringt uns ins Zentrum der Toskana, ins Val d’Orcia nach Pienza (UNESCO Weltkulturerbe). Nach einem Zwischenstopp in Siena, ohne Touristenmassen – einfach fantastisch – erreichen wir diese wunderbare Gegend. Klangvolle Ortsnamen wie Castiglione d’Orcia, San Quirico d’Orcia oder Montalcino sind auf der Karte zu finden. Aber auch einige grossartige Weine werden hier produziert, so zB der Brunello di Montalcino oder der Vino Nobile di Montepulciano. Doch wir sind aus purem Zufall auf die Brasseria della Fonte gestossen, die das Highlight unserer Italienreise werden sollte.
Birra artigianale – Parte 2: Birra Baladin
06. Juni 2021
In einem kleinen Dorf im Piemont, in Piozzo, startet 1986 die Erfolgsgeschichte von Birra Baladin. Teo Musso eröffnete mit 22 Jahren das Pub ‘Le Baladin’ in welchem es Live-Musik und ca 200 Biersorten gab. Und diese Konstellation machte das Lokal berühmt und den weinaffinen Italienern eröffneten sich ganz neue Geschmackswelten. Doch für Teo war das nicht genug. Er wollte selber Bier brauen und holte sich die Erfahrungen in belgischen Brauereien.
Birra artigianale – Parte 1: Birrificio Trunasse
05. Juni 2021
Italien und Craftbeer? Wohl eher erlesene Rotweine aus der Toscana, Aperol Spritz und Negroni oder allenfalls ein Birra Peroni. Doch weit gefehlt! Wie in anderen Ländern ist auch in Italien Mitte der 90er Jahren die Craftbeer-Bewegung in Schwung gekommen und die kreativen Brauer liessen sich von den Kollegen aus den USA oder Belgien inspirieren. Zwar werden aktuell auch in Italien mehrheitlich Biere der Grossbrauereien oder Importbiere getrunken. Doch die italienische Craftbeer-Szene zeigt sich steigender Beliebtheit. Aus einer Bier-Wüste ist ein Bier-Eldorado geworden.
Auch für uns war Italien ein wenig bekanntes Gebiet. Grund genug einmal den Blick Richtung Süden zu werfen und den nördlichen Teil Italiens zu erkunden.