Craftbeer-Juvel in Alesund

Per Zufall sind wir auf das „Molo Brew AS“gestossen (Google sei Dank). Direkt am Kreuzfahrt-Quai liegt diese Mikrobrauerei in Ålesund. 

Diese Ort ist einen Besuch wert! Die Atmosphäre ist toll, die Auswahl an Bieren gross und das Personal ist fachkundig. Wir haben uns zuerst für ein Ølplank entschieden. 

Es waren vier eher leichtere Biere, welche alle wunderbar geschmeckt haben. Vorallem das „Berliner“ war sehr lecker. Danach sind wir auf das NEIPA (Molo Brew Snake Farm) bzw das Imperial IPA (Molo Brew Hip Humbel) gekommen. Beide Biere haben den Stil getroffen – das NEIPA hätte ich gerne etwas fruchtiger gehabt. 

Als Dessert haben wir dann das Russian Imperial Stout geteilt (NOK 115.- / 2 dl), das Molo Brew Night Rocker, welches wirklich gerockt hat. Schwarz wie die Nacht, mit dunklen Beeren/Früchten und Milchschokolade im Gaumen, leichte Kaffeenote, langer süsser Abgang, praktisch ohne Kohlensäure und wenig Bitterkeit. 

Schade, dass wir um 12.30 Uhr schon wieder auf dem Schiff sein mussten. Wir hätten noch gerne mehr Zeit dort verbracht – 1 1/2 Std war zu wenig. Was auch Schade war, dass keiner der anderen Landgänger vom Schiff sich auf dieses Craftbeer-Abenteuer eingelassen habe. Chance verpasst!

Trondheim Mikrobryggeri

Mitten in Trondheim ist die „Trondhjem Mikrobryggeri“, welcher wir am 9. Kreuzfahrttag einen Besuch abstatten. Es ist ein schönes, gemütliches Brewpub mit direktem Blick in die kleine Brauerei. Es gibt 9 Biere on tap. Die von uns probierten Biere waren fein-bitter, mit wenig Frucht und ziemlich schlank. Man erhält die Biere in drei verschiedenen Grössen: Snitt, Pint und Jumbo. Leider gibt es kein Tastingflight, damit man einen Überblick bekommen könnte. Evt wurde es uns auch nicht angeboten. Man kann aber jedes Bier vorher probieren, bevor man sich für eines entscheidet. 





Die Auswahl der Biere on Tap.

Zu Besuch bei der nördlichsten Brauerei Europas

Die Macks Ølbryggeri ist eine Brauerei in Tromsø. Sie wurde 1877 von Ludwig Markus Mack, einem Bäcker aus Braunschweig (D), gegründet.  Bei unserem Besuch haben wir viel über die Geschichte dieser Brauerei gehört und durften 2 Biere verkosten.





Angegliedert an die Brauerei ist die „Ølhallen“. Ein wirklich sehr schönes Braupub. Da wir noch mehr verschiedene Norwegische Biere probieren wollen, entscheiden wir uns für ein Norwegian-Tastingflight. 5 verschiedene Biere für NOK 300.  Unsere Auswahl:


– Gose med Rose / Skumbag Oslo –> Sour-Gose

– Get it on / Mack Mikro –> IPA

– Lil’Alfred / Lindheim Ølkompani –> Amber Ale

– Vardøger / Små Vesen –> Pilsner

– Andersen / St. Hallvards Bryggeri –> Pale Ale


Das Gose und das IPA ware sehr lecker.