Zu Besuch bei Sudden Death Brewing in Lübeck

Im Juni 2018 waren wir in Freiburg im Breisgau am Craftbier Festival CRAFTIVAL. Es war ein wunderschöner, heisser Sommertag und ich durfte das erste Bier von Sudden Death Brewing probieren. Es war das PILS Brosnan – erfrischend fruchtig und einfach nur lecker. Danach folgte ein NEIPA und ich wusste, die wissen, wie man grandiose Biere braut. Später trafen wir die Jungs von Sudden Death an den Craft Beer Days in Hamburg und 2019 an einem TTO im Bierrevier Basel. Ja, ihre Biere haben den Weg in die Schweiz gefunden und so haben wir Chance ab und zu ein großartiges Bier von ihnen trinken zu können. Doch wir wollten auch sehen, wo diese Biere gebraut werden. Und so machten wir uns auf den Weg in den Norden Deutschlands, genauer wir fuhren nach Lübeck. Dort befindet sich seit dem Frühjahr 2022 die Brauerei von Olli und Ricky.

Weiterlesen „Zu Besuch bei Sudden Death Brewing in Lübeck“

Bierreise Brüssel

Vom 16. – 19. Juni 2022 fand das Frühjahrstreffen der Diplombiersommeliers in Brüssel statt. Endlich muss man sagen, hätte der Anlass doch bereits im Frühling 2020 stattfinden sollen. Aber die Pandemie hat dafür gesorgt, dass die Reise zweimal verschoben werden musste. Zum Glück konnten wir unser Hotel jedes Mal ohne Aufwand umbuchen. So war die Vorfreude riesig und es stand nichts mehr für ein bieriges Wochenende in Brüssel im Weg.

Weiterlesen „Bierreise Brüssel“

Mikkeller Beer Week & MBCC 2022 

Bei unserem letzten Besuch des Mikkeller Beer Celebration Copenhagen im Herbst 2021 sagte ich 30 Minuten nach Start der 1. Session: ‘Warum tue ich mir das an’. Gut 2 Stunden später stand für mich/uns fest, dass wir am MBCC 2022 auch wieder dabei sein werden. Ausserdem wollten wir auch die Mikkeller Beer Week miterleben. Und so kam es, dass wir uns am 10. Mai 2022 auf den Weg nach Kopenhagen machten, im Gepäck Gold-Tickets und ein fein ausgearbeitetes Programm. Dank der Jon Packer-App wussten wir schon im Vorfeld welche Biere am Festival sind bzw an den verschiedenen TOO bzw Bottle Releases präsentiert werden. Im Zusammenhang mit der Mikkeller Beerweek finden in verschiedenen Bars und Bottleshops in der Stadt TTO statt. Ausserdem freuten wir uns auf den Tagesausflug, welcher im Gold-Ticket inkludiert war. 

Weiterlesen „Mikkeller Beer Week & MBCC 2022 „

The Bermondsey Beer Mile London

Eine Städtereise nach London stand schon lange auf unserem Programm. Und so haben wir uns kurzfristig entschlossen, die Hauptstadt Englands zu besuchen. Statt Big Ben, Westminster Abbey oder einer Fahrt mit dem London Eye stand jedoch die legendäre Bermondsey Beer Mile auf unserem Programm. Eine Meile scheint nicht viel zu sein – 1.60934 km – aber sie ist doch länger als man meint.

Weiterlesen „The Bermondsey Beer Mile London“

Let it Beer in Burgdorf

Burgdorf ist ein idyllisches Städtchen im Kanton Bern und liegt am Flussufer der Emme. Umgeben ist Burgdorf von einer wunderschönen Landschaft. Das stattliche Schloss mit imposanter Burganlage rundet das Gesamtbild ab. In und um Burgdorf kann man nicht nur wandern, fischen, reiten oder sich kulinarisch verwöhnen lassen. Man findet auch tolle Brauereien und am 25. + 26.3.22 fand das 2. Bierfestival mit dem Namen ‘Let it Beer’ statt. Grund genug für uns, einen kleinen Frühlingsausflug nach Burgdorf zu unternehmen.

Weiterlesen „Let it Beer in Burgdorf“

MBCC 2021

01. November 2019: Start Vorverkauf für die Mikkeller Beer Celebration Copenhagen 2020. Nach dem letzten MBCC 19 war für uns klar, dass wir auch 2020 dabei sein wollen. Und zwar nicht nur für alle vier Sessions, sondern mit einem Gold-Ticket! Das bedeutet 20 Minuten früher in die Halle, diverse spezielle Goodies und vieles mehr. Die Tickets waren rasch und einfach gekauft, das Hotel und der Flug gebucht und der Vorfreude stand nichts mehr im Weg. Das aber knapp 700 Tage, 2 Flugumbuchungen, 3 Hotelverschiebungen und 1 Flugstornierung später die Teilnahme trotzdem an einem goldenen Faden hing , konnten wir im November 19 noch nicht wissen. Und dies nicht nur wegen der Pandemie.

Weiterlesen „MBCC 2021“

Bamberg – Die Biervielfalt geniessen

14. Oktober 2019
Bamberg ist eine wunderschöne Stadt in Franken und seit 1993 UNESCO Weltkulturerbe. Sie ist nicht nur berühmt für ihren historischen Stadtkern, sondern auch für die einmalige Biertradition. In Bamberg wird schon seit über 1000 Jahren Bier gebraut und um 1818 brauten in Bamberg über 60 Brauereien 40’000 hl Bier und dies bei ca 17’000 Einwohner. Auch heute ist Bamberg noch bierfreundlich und für Bierliebhaber und -geniesser lohnt sich ein Besuch, um die verschiedenen Facetten dieser Stadt kennen zu lernen. Für uns war es schon das dritte Mal, dass wir in die Stadt ‘eingetaucht’ sind.

Weiterlesen „Bamberg – Die Biervielfalt geniessen“

Craft Beer Days Hamburg 24./25.08.2018

Am 24./25. August 2018 fanden in den Schanzenhöfen in Hamburg die Craft Beer Days mit Live-Musik und Brotzeit statt. An zwei Tagen präsentierten 25 Brauereien über 130 Craft-Beer-Kreationen. Im Vergleich zum Vorjahr war die Veranstaltungsfläche doppelt so gross. Es hatte also genügend Platz zum verweilen und geniessen. Leider hat bei unserem Besuch das Wetter nicht so mitgespielt. Es war kühl und hat immer wieder geregnet. Das hielt uns jedoch nicht ab, einige Biere zu geniessen.

Der Anlass war sehr gut organisiert. Bei zwei Eingängen bezahlte man den Eintritt (5 Euro) und konnte sich dann ein Pfandglas erwerben. Die Preise der Biere waren unterschiedlich (1 – 3 Euro), je nach Grösse, Art und Brauerei. An den verschiedenen Ständen konnt bar bezahlt werden. Zum Glück hatte ich genügend Kleingeld dabei, da es doch nichts unangenehmeres gibt, als an einem solchen Anlass mit grossen Noten bezahlen zu müssen. Auch für das leibliche Wohl wurde gesorgt. Da das Festival auf dem Gelände rund um das „Alte Mädchen“ war, konnte man sich entweder dort im Restaurant verpflegen oder einem der Esstrucks draussen. Wir hattn einen wunderbare Hamburger. 

Erkennt man hier eine gewisse Übereinstimmung?

Obwohl wie schon erwähnt das Wetter am Samstag nicht so gut war, fanden sich doch einige Bierliebhaber ein und die Stimmung war sehr gut. Ausserdem wurden wir mit Live-Musik unterhalten. Wir hatten gute Gespräche mit den Brauer, welchen man „sehr nahe“ kam, weil es ja nicht so extrem viele Besucher hatte (wetterbedingt). Cool war auch, dass wir Tobias von der Sudden Death Brauerei wieder gesehe haben. Das neue NEIPA mussten wir unbedingt probieren.

ich hatte auf Facebook bei einem „Wettbewerb“ mitgemacht und durfte ein ‚Überraschungspaket‘ abholen: Eine Tasche mit einem „Altes Mädchen“-Hausbrot und zwei Ratsherrn-Bieren. Genau mein Ding, also :-). 

Schade, dass wir am Sonntag schon wieder heimreisen musste. Wir wären gerne noch ein 2. Mal gegangen, zumal das Wetter auch viel besser war. Wenigstens konnten wir uns im Shop des „Alten Mädchen“ noch mit einigen Erinnerungsstücken eindecken.

Eine hopfige Reise

Auf meinen vielen Reisen bin ich auf die Craft Biere Bewegung aufmerksam geworden und habe gelernt, dass es nicht nur Pils, Helles und Weizenbier gibt. Die Vielfalt der verschiedenen Bierstilen hat in den letzten Jahren extrem zugenommen.

Auch die Schweizer Bierkultur hat viel mehr zu bieten als nur „Stange“ und „Herrgöttli“. Es gibt viele kreative Brauereien in der Schweiz, welche innovative Biere mit Charakter herstellen. Also Biere zum geniessen.

In meinem Logbuch (Blog) lasse ich Interessierte an meiner „Hopfigen Reise“ teilhaben.