29. März 2023
Rund um den Tag des Schweizer Bieres vom 28. April 2023 gab es viele Anlässe in der ganzen Schweiz. Auch am Folgetag wurde die Bierkultur weiter zelebriert. So fanden die 19. Solothurner Biertage (50 Brauereien) oder das Feldschlösschen Brauereifest (Rheinfelden) statt. Wir entschieden uns nach Bern zu fahren, um dort ein kleines aber feines Bierfestival mit dem Motto ‘Lasst uns FESTEN!’ zu besuchen. Das Internationale Bierfestival Festen fand zum ersten Mal in der wunderschönen Dampfzentrale in Bern statt. Acht internationale und zwei nationale Brauereien präsentierten an diesem Samstag ab 14 Uhr ihre Bierkreationen. Also nichts wie hin nach Bern.
Kategorie: Allgemein
Die 5. Jahreszeit in München
09. – 12. März 2023
Frühling – Sommer – Herbst – Winter. Die vier Jahreszeiten kennen wir alle. Aber was hat es mit der 5. Jahreszeit auf sich, die in München eine lange Tradition hat? Um dies herauszufinden sind wir für ein verlängertes Wochenende in die Stadt an der Isar gereist, um etwas Starkbier-Luft zu schnuppern.
Weiterlesen „Die 5. Jahreszeit in München“Zu Besuch bei Landskroner Bräu
Am 08. März 23 konnten wir mit der Brauerzunft beider Basel die Brauerei Landskroner Bräu besuchen. Was im Oktober 2013 als kleiner Brauverein begann, hat sich in kurzer Zeit zu einer Kleinstbrauerei entwickelt, welche man in der ganzen Region kennt. Zuerst wurde noch im alten Milchhüsli in Hofstetten (SO) gebraut. Mit grosser Leidenschaft wurden auf einer 200-Liter Anlage Bierspezialitäten gebraut. Im Februar 2023 dann der grosse Schritt: die Brauerei wurde vergrössert. Auf dem Ziegler Aral (ehemalige Papierfabrik) in Grellingen steht das 10hl Sudhaus von BrauKon sowie drei Gär- und zwölf Lagertanks.
Weiterlesen „Zu Besuch bei Landskroner Bräu“London Christmas Beer Festival 2022
15. – 18. Dezember 2022
Unsere letzte Reise 2022 führte uns zum dritten Mal nach London. Grund dafür war die Winterausgabe des London Craft Beer Festivals. In England waren vor Weihnachten bis Neujahr massive Streiks geplant, welche verschiedene Berufsgruppen umfassten: Bodenpersonal auf den Flughäfen, Sicherheitspersonal an den Grenzen, Postboten, Spitalpersonal, Lehrer und viele mehr. Bis am Vortag unserer Abreise waren wir uns nicht sicher, ob wir uns das wirklich antun wollten. Verbindliche Informationen zu bekommen war im Vorfeld recht schwierig. Und es wurde abgeraten über die Feiertag nach England zu reisen. Trotzdem machten wir uns auf den Weg, um in weihnachtlicher Stimmung tolle britische Biere geniessen zu können.
Das Terminal 1 von BrewFist
15. September 2022
Unsere Italienreise 22 führte uns vom Piemont nach Bologna mit einem Zwischenstopp in Codogno. Dieser kleine Ort in der Lombarbei befindet sich nördlich von Piacenza. Und obwohl die Gegend eher für Weine bekannt ist, findet man hier eine nicht nur in Italien bekannt Brauerei mit dem Namen BrewFist. Und so machen wir uns auf die Fahrt Richtung Bologna mit einen Mittagshalt bei BrewFist im Terminal 1.
Ca‘ del Brado – Cantina Brassicola
16. September 2022
Auf unserer Reise nach Milano im September 2021 kamen wir im Lambiczoon das erste Mal in den Genuss eines Bieres der Brauerei Ca’ del Brado: das Ü Baccabianca, ein Italian Grape Ale, hat uns total begeistert und so haben wir uns vorgenommen, dieses Birrificio so bald als möglich zu besuchen. Und so führte uns unsere Italienreise 2022 in die Nähe von Bologna, genauer nach Rastignano. Dort befindet sich dieses Ca’ del Brado, etwas unscheinbar und versteckt zwischen Wohnhäusern in einem Gewerbegebäude. Rasch war eine passende Unterkunft in der Nähe gefunden und die Vorfreude auf grossartige Biere war riesengross.
Zu Besuch bei Nuovo Birrificio Nicese
Die Region Piemont liegt am Fuss der Alpen und grenzt an die Schweiz und Frankreich. Das Piemont ist berühmt für eine ausgezeichnete Küche mit typisch piemontesischen Zutaten (zB Alba-Trüffel, Haselnüsse). Und im Piemont befindet sich auch das Zentrum des Reisanbau Italiens. In der Weinproduktion nimmt die Region einen wichtigen Platz ein. Aus der Nebbiolo-Traube entstehen hervorragende Weine wie Barolo, Barbera oder Barbaresco. Aber auch die Weissweine wie der Gavi oder der Roero Arneis sind wunderbar zu trinken. Ausserdem ist der weisse Moscato zu erwähnen, der vor allem in den drei Provinzen Asti (bekannt als Asti Spumante), Alessandria und Cuneo weit verbreitet ist und berühmte Schaum- und Süßweine hervorbringt. Mit dem billigen Supermarktfusel haben sie jedoch nichts gemeinsam!
Wie sieht es nun aber mit Bier im Piemont aus? Findet man im ausser Moretti, Ichnusa oder Peroni auch Craftbiere (birra artigianale)? In Nizza Monferrato fanden wir das Nuovo Birrificio Nicese.
Birrificio CRAK
20. September 2022
Padova ist eine der ältesten Städte Italiens und befindet sich in der Region Venezien, am Rande der Po-Ebene. Sie ist eine der ältesten Universitätsstädte, Geburtsort des Aperol (ein fruchtig-bitteres Destillat) und geizt nicht mit Sehenswürdigkeiten. In Padova findet man rund um die vielen Plätze und in den kleinen Strassen Cafes, kleine Trattorien, Bistros und Enotheken. Aber auch für Bierliebhaber gibt es einiges zu entdecken. Und so führte uns unsere Reise nach Padova und zur CRAK Brewery.
London Craft Beer Festival 2022
Vor 10 Jahren fand das erste London Craft Beer Festival statt. Was mit 20 Brauereien und ca 1800 Besuchern angefangen hatte wurde zum ultimativen Craftbeer-Event in Grossbritannien. Während zwei Tagen werden in vier Sessions über 750 Biere (inkl Cider) von 100 Brauereien angeboten. Und das in einem historischen Gebäude, dem Tobacco Dock, einem ehemaligen Lagerhaus in Wapping, welches heute zu den Docklands gehört. Es wurde 1812 erbaut und diente als Lager für importierten Tabak. Dort fand am 12. + 13. August eines der grössten Bierfestivals Europas statt und wir waren mittendrinn.
Weiterlesen „London Craft Beer Festival 2022“Zu Besuch bei der Astra St. Pauli Brauerei
Wer in Hamburg war hat sicher schon ein Astra Urtyp getrunken, das waschechte Hamburger Pilsner. Und in St. Pauli ist die Biermarke mit dem Anker als Markenzeichen eigentlich an jeder Ecke erhältlich. Die Astra Brauerei gehört zur Holsten-Brauerei und diese ist wiederum eine Tochtergesellschaft der dänischen Brauerei Carlsberg. Seit 2019 wird das Bier nicht mehr in Altona-Nord gebraut, sondern in Hausbruch. Also nicht mehr in Hamburg selbst. Doch seit 2018 ist Astra wieder zurück in Hamburg genauer gesagt auf dem Kiez. Die Astra St. Pauli Brauerei ist ein Teil Astra Brauerei und hat sich dem Craftbier verschrieben und braut als vor Ort tolle Biere, die man eigentlich nur im Taproom in St. Pauli bekommt. Iris, eine Biersommelière-Kollegin und Remmidemmi-Managerin der Astra St. Pauli Brauerei gab uns einen kleinen, intimen Einblick in die (menschenleere) Brauerei.
Weiterlesen „Zu Besuch bei der Astra St. Pauli Brauerei„