London Craft Beer Festival 2022

Vor 10 Jahren fand das erste London Craft Beer Festival statt. Was mit 20 Brauereien und ca 1800 Besuchern angefangen hatte wurde zum ultimativen Craftbeer-Event in Grossbritannien. Während zwei Tagen werden in vier Sessions über 750 Biere (inkl Cider) von 100 Brauereien angeboten. Und das in einem historischen Gebäude, dem Tobacco Dock, einem ehemaligen Lagerhaus in Wapping, welches heute zu den Docklands gehört. Es wurde 1812 erbaut und diente als Lager für importierten Tabak. Dort fand am 12. + 13. August eines der grössten Bierfestivals Europas statt und wir waren mittendrinn.

Weiterlesen „London Craft Beer Festival 2022“

Zu Besuch bei der Astra St. Pauli Brauerei

Wer in Hamburg war hat sicher schon ein Astra Urtyp getrunken, das waschechte Hamburger Pilsner. Und in St. Pauli ist die Biermarke mit dem Anker als Markenzeichen eigentlich an jeder Ecke erhältlich. Die Astra Brauerei gehört zur Holsten-Brauerei und diese ist wiederum eine Tochtergesellschaft der dänischen Brauerei Carlsberg. Seit 2019 wird das Bier nicht mehr in Altona-Nord gebraut, sondern in Hausbruch. Also nicht mehr in Hamburg selbst. Doch seit 2018 ist Astra wieder zurück in Hamburg genauer gesagt auf dem Kiez. Die Astra St. Pauli Brauerei ist ein Teil Astra Brauerei und hat sich dem Craftbier verschrieben und braut als vor Ort tolle Biere, die man eigentlich nur im Taproom in St. Pauli bekommt. Iris, eine Biersommelière-Kollegin und Remmidemmi-Managerin der Astra St. Pauli Brauerei gab uns einen kleinen, intimen Einblick in die (menschenleere) Brauerei.

Weiterlesen Zu Besuch bei der Astra St. Pauli Brauerei

Zu Besuch bei Sudden Death Brewing in Lübeck

Im Juni 2018 waren wir in Freiburg im Breisgau am Craftbier Festival CRAFTIVAL. Es war ein wunderschöner, heisser Sommertag und ich durfte das erste Bier von Sudden Death Brewing probieren. Es war das PILS Brosnan – erfrischend fruchtig und einfach nur lecker. Danach folgte ein NEIPA und ich wusste, die wissen, wie man grandiose Biere braut. Später trafen wir die Jungs von Sudden Death an den Craft Beer Days in Hamburg und 2019 an einem TTO im Bierrevier Basel. Ja, ihre Biere haben den Weg in die Schweiz gefunden und so haben wir Chance ab und zu ein großartiges Bier von ihnen trinken zu können. Doch wir wollten auch sehen, wo diese Biere gebraut werden. Und so machten wir uns auf den Weg in den Norden Deutschlands, genauer wir fuhren nach Lübeck. Dort befindet sich seit dem Frühjahr 2022 die Brauerei von Olli und Ricky.

Weiterlesen „Zu Besuch bei Sudden Death Brewing in Lübeck“

Bierreise Brüssel

Vom 16. – 19. Juni 2022 fand das Frühjahrstreffen der Diplombiersommeliers in Brüssel statt. Endlich muss man sagen, hätte der Anlass doch bereits im Frühling 2020 stattfinden sollen. Aber die Pandemie hat dafür gesorgt, dass die Reise zweimal verschoben werden musste. Zum Glück konnten wir unser Hotel jedes Mal ohne Aufwand umbuchen. So war die Vorfreude riesig und es stand nichts mehr für ein bieriges Wochenende in Brüssel im Weg.

Weiterlesen „Bierreise Brüssel“

Bier-und Genussreise ins Tessin

Vom 26. – 29. Mai 2022 fand die Genussreise der Biersommeliers Sektion Schweiz ins Tessin statt. In der Sonnenstube des Landes findet man palmengesäumte Seen, hohe Alpengipfel und eine für das Tessin typische Architektur. Küche und Kultur sind eng mit dem benachbarten Italien verbunden. Und so durften wir uns auf 2 ½ wunderbare Tage im Süden der Schweiz freuen.

Weiterlesen „Bier-und Genussreise ins Tessin“

Mikkeller Beer Week & MBCC 2022 

Bei unserem letzten Besuch des Mikkeller Beer Celebration Copenhagen im Herbst 2021 sagte ich 30 Minuten nach Start der 1. Session: ‘Warum tue ich mir das an’. Gut 2 Stunden später stand für mich/uns fest, dass wir am MBCC 2022 auch wieder dabei sein werden. Ausserdem wollten wir auch die Mikkeller Beer Week miterleben. Und so kam es, dass wir uns am 10. Mai 2022 auf den Weg nach Kopenhagen machten, im Gepäck Gold-Tickets und ein fein ausgearbeitetes Programm. Dank der Jon Packer-App wussten wir schon im Vorfeld welche Biere am Festival sind bzw an den verschiedenen TOO bzw Bottle Releases präsentiert werden. Im Zusammenhang mit der Mikkeller Beerweek finden in verschiedenen Bars und Bottleshops in der Stadt TTO statt. Ausserdem freuten wir uns auf den Tagesausflug, welcher im Gold-Ticket inkludiert war. 

Weiterlesen „Mikkeller Beer Week & MBCC 2022 „

The Bermondsey Beer Mile London

Eine Städtereise nach London stand schon lange auf unserem Programm. Und so haben wir uns kurzfristig entschlossen, die Hauptstadt Englands zu besuchen. Statt Big Ben, Westminster Abbey oder einer Fahrt mit dem London Eye stand jedoch die legendäre Bermondsey Beer Mile auf unserem Programm. Eine Meile scheint nicht viel zu sein – 1.60934 km – aber sie ist doch länger als man meint.

Weiterlesen „The Bermondsey Beer Mile London“

Let it Beer in Burgdorf

Burgdorf ist ein idyllisches Städtchen im Kanton Bern und liegt am Flussufer der Emme. Umgeben ist Burgdorf von einer wunderschönen Landschaft. Das stattliche Schloss mit imposanter Burganlage rundet das Gesamtbild ab. In und um Burgdorf kann man nicht nur wandern, fischen, reiten oder sich kulinarisch verwöhnen lassen. Man findet auch tolle Brauereien und am 25. + 26.3.22 fand das 2. Bierfestival mit dem Namen ‘Let it Beer’ statt. Grund genug für uns, einen kleinen Frühlingsausflug nach Burgdorf zu unternehmen.

Weiterlesen „Let it Beer in Burgdorf“

Insel-Brauerei Rügen

25. Oktober 2021

Der Weg ist das Ziel – das haben wir uns bei der Planung unserer Rückreise von Kopenhagen in die Schweiz gedacht. Für mich war klar, dass ich unbedingt nach Stralsund wollte, um die Störtebeker Braumanufaktur zu besuchen. Wenn es dabei auch noch ein bisschen Natur (zB die Insel Rügen) zu sehen gäbe, warum auch nicht. Dass sich aber auf der Insel Rügen, genauer in Rambin auf Rügen auch eine wunderbare Brauerei befindet, haben wir bei der Planung ganz einfach übersehen. Zum Glück liess ich bei der Fahrt über die Rügen-Brücke auf die Insel meinen Blick zum richtigen Zeitpunkt auf die richtige Seite schweifen, so dass wir unseren Tagesplan kurzerhand anpassen mussten: Statt viel Natur gab es weniger Natur, dafür die Seltenen Biere der Insel-Brauerei.

Weiterlesen „Insel-Brauerei Rügen“

MBCC 2021

01. November 2019: Start Vorverkauf für die Mikkeller Beer Celebration Copenhagen 2020. Nach dem letzten MBCC 19 war für uns klar, dass wir auch 2020 dabei sein wollen. Und zwar nicht nur für alle vier Sessions, sondern mit einem Gold-Ticket! Das bedeutet 20 Minuten früher in die Halle, diverse spezielle Goodies und vieles mehr. Die Tickets waren rasch und einfach gekauft, das Hotel und der Flug gebucht und der Vorfreude stand nichts mehr im Weg. Das aber knapp 700 Tage, 2 Flugumbuchungen, 3 Hotelverschiebungen und 1 Flugstornierung später die Teilnahme trotzdem an einem goldenen Faden hing , konnten wir im November 19 noch nicht wissen. Und dies nicht nur wegen der Pandemie.

Weiterlesen „MBCC 2021“