MBCC 2019- 2. Tag

Wir starten in einen wunderschönen zweiten Tag! Auch heute gehören wir wieder zu den Ersten und sind rasch in der Halle. Wir haben uns gut vorbereitet und stehen als erstes bei ‚3 Sons‘ an, wo wieder eine sehr lange Schlange ist. Während Rolf ansteht, ’schwärme‘ ich aus, um uns ein erstes Bier zum Probieren zu holen. Und die Zeit reicht sogar aus, die Gläser auszuspülen. Nach gut 15 Minuten haben wir unser Bier in der Hand: 3 Sons / BA Scoop – ein wunderbares Imperial Stout, mit beigem, dichtem Schaum. Herrlich der Geschmack nach Toffee, Caramel, Bourbon, Nüssen und dunklem Malz.

3 Sons – BA Scoop

Der nächste Stopp ist bei Omnipollo. Schon gestern hatte es dort immer sehr viele Wartende. Doch es geht relativ schnell und wir haben ein tolles Coconut Maple Toast Imperial Porter im Glas. Ich gebe zu, wir steigen ziemlich heftig in die RED Session ein. Aber wir befürchten, dass es später von diesem Bier nichts mehr geben wird.

Natürlich haben wir auch Hunger und es hat sehr viele Möglichkeiten, sich auf dem Gelände oder ausserhalb zu verköstigen. Ich entscheide mich für eine handgemachte Pizza. Eine wirklich von mir – unter professioneller Anleitung – handmade Pizza. Eine lustige Idee, die auch noch gut schmeckt. Es gibt aber auch Ramen, Pulled Pork Burger, Taccos und einiges mehr.

Nach der Pause von 14.00 – 16.00 Uhr nehmen wir nun die GREEN Session in Angriff. Da es so schönes Wetter ist, hat es genügend Platz in der Halle, da viele Leute die Sonne geniessen. Auch wir wechseln immer wieder von drinnen nach draussen.

In der Halle wird verkostet, verglichen und bewertet.

Unser Schwerpunkt am Nachmittag ist Monkish Brewing Co, wo wir gestern zwei superfeine IPAs hatten. Heute wagen wir uns an folgende Biere, welche beide hervorragend sind:
– Socrates‘ Philosophies & Hypotheses (Double IPA)
– Monk Magic Dynasty (Imperial Hazy)
Wir freuen uns schon darauf, dieses Brauerei im Juni auf unserer USA-Reise zu besuchen.

Oft heisst es bereits nach kurzer Zeit: Sold out!

Gegen 19 Uhr ist bei uns ‚Ende Feuer‘. Es war ein Spektakel der Superlativen und für uns ein einmaliges Erlebnis. 100 Top-Brauereien präsentierten 800 fantastische Biere und wir durften gut 70 davon verkosten. Die Organisation war perfekt, das Publikum genial und die Stimmung während allen vier Sessions absolut friedlich! Wir werden nächstes Jahr auf jeden Fall wieder kommen!

Hier noch einige Impressionen aus Kopenhagen. Eine wunderschöne Stadt, die einiges zu bieten hat (nicht nur geniale Bierlokale).

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s